Realschule Lindlar

Image

Extreme Witterung

Wenn plötzlich extreme Wetterbedingungen auftreten und der Präsenzunterricht nicht offiziell ausgesetzt wird, entscheiden die Eltern, ob der Schulweg für ihr Kind zumutbar ist. Wenn sie sich gegen den Schulbesuch entscheiden, gilt das Fehlen des Kindes als entschuldigt.

Zusätzlich kann die Schule Aufgaben über die an der Schule genutzten digitalen Plattformen bereitstellen. Dies ist jedoch kein Distanzunterricht im Sinne der Verordnung, sondern eine freiwillige Unterstützung, die die Schule individuell anbieten kann.

Adventssingen

In der letzten Stunde vor den Ferien ließen wir das 2024er Jahr mit einem gemeinsames Weihnachtssingen ausklingen. Schüler aller Klassen fanden sich dafür im Schülercafé ein, um bekannte alte sowie moderne Weihnachtslieder zu singen. Als Trompeter sorgten Jakob und Herr Götze als Trompeter wie auch die Schulband für musikalischen Einlagen.

Das Küren der Adventstürengewinner bildete den runden Abschluss.

Image
Image
Image

Adventsgottesdienst

Freitag, der 13.12.2014: Zum ökumenischen Adventsgottesdienst in St. Severin setzten sich ca. 160 Schülerinnen von unserer Schule Richtung Ortskern in Bewegung.

In der Kirche brannte zunächst nur eine Lampe. Erst als im Altarraum viele Kerzen angezündet wurden, sahen wir uns alle besser. Dunkelheit braucht mehr Vertrauen, im Licht sehen viele Dinge schöner aus, auch die Wege sind einfacher.

„Licht in der Dunkelheit“ - Warum zünden wir zu Hause gerade jetzt Kerzen an? Lichterketten am Haus oder im Garten erhellen uns die Winterzeit, bringen uns Freude.

Mit Wünschen für „Licht“ in der Weihnachtszeit, in den Familien und auch für alle Menschen, die sich im Moment in dunkleren Situationen befinden, wurden wir in die letzte Schulwoche und die anstehenden Ferien entlassen.

Schnuppersamstag

Am Samstag, den 30. November 2024, öffnete die Realschule ihre Türen für Grundschüler und ihre Eltern. Beim diesjährigen Schnuppersamstag hatten die Viertklässler die Gelegenheit, das Schulleben an der Realschule hautnah zu erleben und einen Einblick in ihren möglichen zukünftigen Schulalltag zu erhalten.

Image
Image

Ausflug der Fußball AG

Wer möchte als Kicker nicht mal seine Nase in die Welt des Profifußballs stecken?

Am 26. November ergab sich für die Fußball-AG genau diese Chance, nämlich ein spannender Ausflug ins RheinEnergieStadion Köln mit exklusiver Stadionführung! Dabei wurden sehr interessante Bereiche entdeckt wie die Kabine der Heimmannschaft oder die Auswechselbank der Spieler.  Sogar in den Raum für Pressekonferenzen und in die Gaffel-Loge konnten alle einen Blick werfen. Stadionführer Manni lieferte als echer Kölsche Jung nebenbei viel Unterhaltsames. Besonders viel Spaß kam dann natürlich für die Schüler beim Torwandschießen auf.

Ein unvergessliches Erlebnis!

Image
Image
Image
Image