
Streitschlichter
Streit gibt in den besten Familien und gehören zum Leben dazu. Wichtig ist allerdings mit diesen Situationen so umzugehen, dass Missverständnisse geklärt werden können. Das ist uns wichtig, weshalb es seit diesem Schuljahr eine Arbeitsgemeinschaft zur Streitschlichtung gibt. Das Ziel ist, dass sich Schüler bei der Klärung von überschaubaren Konflikten gegenseitig helfen.
Die Teilnehmer aus den Klassen 8 und 9 werden dafür vor ihrem Einsatz in der AG gut ausgebildet, um Situationen einzuschätzen und diese als Streitschlichter zu beruhigen und einvernehmlich lösen zu können. Dabei stärken sie selbst wichtige soziale Kompetenzen wie Empathie, Verantwortung und Kommunikationsfähigkeit und vermitteln sie natürlich weiter.
Lerntutoren
Hier unterstützen Schüler Schüler!
Acht- bis Zehntklässler, die Lust haben, jüngeren Schülern aus Klasse 5 und 6 bei den Hausaufgaben zu helfen oder sie beim Lernen zu unterstützen, sind bei den Lerntutoren genau richtig.
Zweimal wöchentlich treffen sich die Teams, um gemeinsam die Lernaufgaben zu erledigen. Dabei werden z.B. Hausaufgaben betreut, Vokabeln abgebfragt oder auch Tipps zum Lernen ausgetauscht und ausprobiert – eine echte Win-Win-Situation !
Ab/ So


Social Media Scouts
Unsere Social Media Scouts gehören zur Oberbergischen Medieninitiative. Acht- bis Zehntklässler informieren z.B. über Themen wie Datenschutz, Cybermobbing, Fake News oder klären über aktuelle Trends sowie deren möglicher Einfluss auf das Schulleben auf.
Regelmäßig werden neue Schwerpunktmodule rund ums Internet oder Social Media, auch in Zusammenarbeit mit der Polizei, erarbeitet. Zu der Frage: Wie gehe ich mit medialen Inhalten um, mit denen ich ungefragt konfrontiert werde? wird ein Beratungsangebot bereitgestellt. Die Scouts wissen über rechtliche Hintergründe Bescheid und können Mitschülern Tipps geben.
Jede Woche sind sie in einer offenen Sprechstunde in einer großen Pause für alle ansprechbar.



Sporthelfer
Auch an unserer Schule unterstützen Sporthelfer die Lehrer bei der Planung sowie Durchführung von Sportangeboten und helfen bei Veranstaltungen oder Projekten. Grundlage für diese Tätigkeit ist eine Ausbildung, die die Teilnehmenden als Sporthelfer qualifiziert. Danach können sie ihre Ideen einbringen und z.B. Angebote für alle Mitschüler aktiv mitgestalten.
Unsere Sporthelfer managen unter anderem den Geräte- und Spieleverleih in den Pausen, richten ein Tischtennis- oder Fußballturnier aus und übernehmen viele Aufgaben bei den alljährlichen Bundesjugendspielen.
Technik Scout
Die Technikscouts unserer Schule entwickeln Konzepte oder kurze Anleitungen zur richtigen bzw. besseren Nutzung von schulischen Apps und digitalen Geräten.
Oft geht es um eine Unterstützung der Mitschüler sich richtig anzumelden, schulische iPads oder Laptops auszuleihen bzw. zurückzugeben.
Natürlich werden auch Bedienungstipps und -kniffe für die Nutzung verschiedener Apps und Programme weitergegeben.
Für Interessierte bieten unsere Scouts wöchentlich eine technische Support-Sprechstunde in einer großen Pause an.
